Zang

 

 

 

 

Herzliche Grüße aus Zang

Die Ortsgruppe Zang bietet zusätzlich zum normalen Jahresprogramm
auch regelmäßige Treffen an für interessierte Wanderer, Radler und
Nordic-Walking-Freunde. Die Bewegung an der frischen Luft  und bei
(fast) jedem Wetter – macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch für die
Gesundheit viele positive Aspekte.

Die Ortsgruppe Zang wurde 1963 auf Anregung von Oberschulrat Döttinger
gegründet. Erster Vertrauensmann war der Zanger Oberlehrer und Chronist
Franz Hund. Als Mann der ersten Stunde ist Gerhard Schuster auch heute
noch in der Ortsgruppe tätig als stellv. Vertrauensmann und Naturschutzwart.
Das Jubiläumsjahr 2013 wurde mit einer mehrtägigen Vereinsausfahrt nach
Thüringen und der Aufstellung von zwei informativen Schautafeln am Zanger
Weiher und bei der Kerbenhof-Hülbe gewürdigt.

Unsere Ortsgruppe bietet nicht nur ihren aktuell 92 Mitgliedern, sondern
auch allen interessierten Gästen eine bunte Mischung verschiedener
Veranstaltungen an. Neben kürzeren und ganztägigen Wanderungen
stehen auch heuer wieder regelmäßig stattfindende sportliche Aktivitäten
wie Nordic Walking und Radfahren in unserem Jahresprogramm.

Seit vielen Jahren engagieren wir uns bei Naturschutzarbeiten und in der Landschaftspflege sowie im Unterhalt des Wanderwegenetzes auf der
Schwäbischen Alb. Besonders am Herzen liegen uns dabei die rustikalen
Holzbänke am Zanger Bänklesweg, die von uns aufgestellt und gepflegt
werden. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde unsere Ortsgruppe
2012 mit dem Ehrenpreis der Gemeinde Königsbronn ausgezeichnet.

Eindruck vom Weiherfest

Karte des Zanger Bänkleswegs

 

Ansprechpartner / Vorsitzende/r

Vertauensmann:

Wolfgang Haug

Weikersbergstr. 66

Tel: 07328 – 4273

E-Mail

 

Homepage

https://zang.albverein.eu/