Königsbronn

 

 

 

Ein herzliches „Grüß Gott“ bei der OG in Königsbronn

Königsbronn liegt am östlichen Ende der Schwäbischen Alb der so genannten Ostalb.
Der Hauptort liegt wie der Teilort Itzelberg im Brenztal, während der höher gelegene Teilort Zang
auf dem Albuch westlich des Tals und Ochsenberg auf dem Härtsfeld östlich des Tals liegen.
In Königsbronn entspringt die Brenz ( Brenztopf ), die bei Lauingen in die Donau mündet.

 

            

          Königsbronner Rathaus                    Brenzursprung / Brenztopf

 

Die Ortsgruppe Königsbronn wurde 1891 gegründet und ist somit die
älteste Ortsgruppe des Donau-Brenz Gau und hat heute 70 Mitglieder.
Im Jahre 2016 wurde das 125-jährige Jubiläum der Ortsgruppe gefeiert.

 

Chronik der Vorsitzenden:
1891 – 1898   Eugen Salzmann – Pfarrer
1898 – 1912   Max Eisenbach – Oberförster
1912 – 1920   Ernst Ludwig – Ziegeleibesitzer

1920 – 1933   Wilhelm Heusel – Direktor der Hüttenwerke

1933 – 1944   Adolf Grupp – Bahnhofsvorsteher

1944 – 1961   Adolf Schüle – Revierförster
1961 – 1965   Adolf Blatter – Oberlehrer
1965 – 1967   Friedrich Grupp – Schreinermeister
1967 – 1982   Paul Huber – Rektor

1982 – 1989   Bruno Ziller – Oberforstrat

1989 – 2012   Hans-Dietrich Teuffel – Revierförster

2013 – heute  Hermann Widmann Betriebswirt ( VWA )

 

Unsere Hauptaktivitäten sind, das Wandern auf der Schwäbischen Alb und auch manchmal im Gebirge.
Wir sind im Natur- und Landschaftsschutz aktiv, in Verbindung mit der Volkshochschule Königsbronn machen wir Ausfahrten und Wanderungen für Senioren.
Einmal im Monat treffen wir uns zu einem gemütlichen Dämmerschoppen.

Das Jahresprogramm umfasst neben Halb- und Ganztagswanderung auch mehrtägige Ausflüge.
Großer Beliebtheit erfreuen sich bei Senioren und bei Familien mit Kindern Wanderungen am
Freitagnachmittag. ( Freitags-Wandertreff )

Nur wo du zu Fuß warst,

bist du auch wirklich gewesen

(Goethe)

 

Ansprechpartner / Vorsitzende/r

Vertauensmann:

Hermann Widmann Reißeckstraße 4

89551 Königsbronn

Tel: 07328 – 6121

E-Mail 

 

Homepage

https://koenigsbronn.albverein.eu/