Dettingen am Albuch

Termine, Veranstaltungen  und weitere Ansprechpartner unter:

Vorstandsteam:

Benjy Galajda  (Teamsprecher)

89547 Dettingen

Tel: 07324—9896619 Handy: 0176 – 55061726

Elisabeth Leibing, Anhauser Str. 63/1

Tel: 07324—6812

89547 Dettingen

Renate Krieg, Am Eisenbrunnen 25

Tel: 07324—6789

89547 Dettingen

Ereichbar unter E-Mail  info@sav-dettingen.de

Aktualisierte Vereinschronik 2023

Wir sind die Ortsgruppe Dettingen a. A. des Schwäbischen Albvereins. Unsere Ortsgruppe wurde 1894 gegründet, um gemeinsam die Heimat zu erwandern. Der Grundsatz von damals hat sich im Wesen bis heute nicht verändert. Gemäß dem Motto, das sich die Albvereine auf die Fahne geschrieben haben, Natur erleben, schützen und erhalten, sowie die Gemeinschaft und das Kulturgut zu bewahren und zu fördern, bietet unser Verein vielschichtige und interessante Themengebiete an. Jedes Mitglied kann sich entsprechend der eigenen Interessen und Neigungen in den Verein einbringen.

Wir bieten monatliche Ganztages- oder Halbtageswanderungen an, oft auch entsprechend der Jahreszeit: Im zeitigen Frühjahr eine Märzenbecherwanderung, im Sommer z. B. eine Frühwanderung oder im Herbst eine Weinwanderung. Für begeisterte Bergsteiger gibt es im Spätsommer eine Mehrtagesbergtour.

Neben den Jahreszeiten gehen wir auch auf die verschiedenen Altersgruppen ein. Wir haben eine sehr aktive Familiengruppe, die immer wieder Aktionen für die ganze Familie gestaltet wie beispielsweise eine Bastelaktion mit Kürbissen/Steckrüben im Herbst oder Nistkastenbau im Frühjahr, eine Biberwanderung im Eselsburger Tal. Außerdem werden Tiere und Natur spielerisch erfahren bei Spaziergängen zu den Eseln im Ort oder gemeinsames Imkern und Lernen, wie Honig entsteht. Der Nikolaus besucht die Kinder im Wald und am Ostermontag suchen die Familien Osternester in der freien Natur bei einer lustigen Osterwanderung. Aber auch Wanderungen für die anspruchsvollen Erwachsenen sind dabei, die uns z.B. ins Härtsfeld, auf den Albschäferweg oder in die Streuobstwiesen um Neidlingen führen. Für aktive Senioren gibt es ebenfalls spannende Touren, die in der Länge für Jedermann angepasst gestaltet werden, sodass jeder wandert, wie er kann. Bei allen Altersgruppen gilt: Die gemeinsame Einkehr und das gesellige Beisammensein dürfen nicht fehlen!

Unsere Radgruppe trifft sich im Sommer jeden Montag für eine entspannte Abendtour und monatlich zusätzlich zu einer Ganztagesradtour. Die Krönung ist die jährliche Mehrtagestour, die in verschiedene Regionen Deutschlands oder auch mal nach Österreich führt.

Unser Kulturgut erhalten wir unter anderem durch die „Albkosaken“, unsere Männergesangsgruppe, die begleitet von einer Akkordeonspielerin Wander-, Schäfer- und Heimatlieder singt.

Damit die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, veranstalten wir jedes Jahr einen Seniorennachmittag und einen Familienabend, Kunkelnachmittage sind in der Erprobungsphase.

Uns liegt sehr am Herzen, dass wir die Natur gemeinsam erleben und uns für den Umweltschutz einsetzen. Jährlich beteiligen wir uns an der „Landschaftsputzete“. Unser aktuelles Projekt ist die Gestaltung von einem ‚Paradies für Wildbienen, Amphibien und Kleintierlebewesen‘. Dazu wollen wir eine Trockenmauer anlegen und ein Insektenhotel beim nahegelegenen Weiher einrichten. Es soll ein Treffpunkt für Jung und Alt entstehen, der Natur erfahrbar macht.

Die Ortsgruppe Dettingen freut sich über weitere Interessierte, die mitwandern, mitgestalten oder einfach mit uns gesellig sein wollen. Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite

Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite https://dettingenalb.albverein.eu hier können Sie unsere Termine sowie die Beschreibung der aktuellen Wanderung, Kontaktdaten und vieles mehr nachlesen.